screen 07 frutiger balmholz kiesgrube davidschweizer

Hartgestein für die Schweiz.

Die AG Balmholz betreibt den Steinbruch am rechten Ufer des Thunersees und hebt sich kaum merklich von der Landschaft ab. Der Kieselkalk aus unserem Steinbruch ist ein dichtes, kompaktes, sehr druckfestes Hartgestein mit sehr guten Eigenschaften zur Verwendung im Bahn- sowie Strassen-, Hoch-, Tief- und Wasserbau in Form von Vorlagsteinen, Schotter, Splitt, Brechsand, Füller und Kiesgemische.

Kompetenzen

    • Hanspeter Krebs (6)
    • Luca Flück (7)
    • screen 14 frutiger balmholz kiesgrube davidschweizer

    Produktion

    Im Steinbruch Balmholz produzieren wir Hartgestein für die ganze Schweiz. Der Kieselkalk eignet sich mit seinem Eigenschaften bestens zur Verwendung im Bahn- sowie Strassen-, Hoch-, Tief- und Wasserbau in Form von Vorlagsteinen, Schotter, Splitt, Brechsand, Füller und Kiesgemische.

    Zudem bieten wir eine Deponielösung für Inertstoffe an und unterstützen Dritte bei der Organisation und beim Transport von Schüttgutmaterial und Bauabfällen. 

    Zu den Kompetenzen

    Unsere Geschichte

    1932 AG Balmholz Content 930x523px

    Eine Erfolgsgeschichte seit 1876

    Die Anfänge des Steinbruchs AG Balmholz gehen auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Die ersten, in den Jahren 1876–79 abgeschlossenen Pachtverträge lauteten auf die Namen von Jakob Frutiger und Johann Frutiger.

    Unternehmen
    Deine Webseite